Zum Hauptinhalt springen

Unser Kindergarten Kunterbunt e.V. kann auf eine lange und ereignisreiche Geschichte zurückblicken. Entstanden im Jahr 1982 aus einer Kinderspielgruppe des Sportvereins Holm-Seppensen e.V. durch das Engagement einiger Eltern, sind wir heute eine etablierte Institution in Buchholz i.d.N., die mit ihrer familiären Atmosphäre eine wertvolle Alternative zu großen Einrichtungen darstellt.

    Gründung im Jahr 1982

    Ursprung als Kinderspielgruppe im Gebäude Heidekamp 62a

    Erweiterung im Jahr 2001

    Neubau gegenüber in der Kolberger Straße 24, mehr Platz und ein großes Außengelände erweitern das Betreuungsangebot.

    Unsere Philosophie

    Unser pädagogisches Konzept baut auf einer offenen und engagierten Zusammenarbeit mit den Eltern auf. Wir legen großen Wert auf intensive Kinderbetreuung und eine familiäre Atmosphäre in unseren altersgemischten Gruppen. Dies ermöglicht uns, jedem Kind individuell gerecht zu werden und ihm eine behütete Umgebung zu bieten, in der es spielerisch lernen und wachsen kann.

    Unsere Gruppen

    Die Füchse

    In der Gruppe „Die Füchse“ werden 20 Kinder von 3 bis 6 Jahren in der Kolberger Straße 24 in der Zeit von 7.30 bis 15.00 Uhr betreut.

    Die Igel

    In der Gruppe „Die Igel“ werden 15 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren im Heidekamp 62 a von 7.30 bis 15.00 Uhr betreut.

    Unser Außengelände

    Igelgruppe

    Wasserbahn

    Sandkiste und Fuhrpark

    Füchse

    Matschtisch

    Spielhaus

    Großes Außengelände

    Rutsche

    Wasserplatz

    Elternbeteiligung

    Elternbeteiligung ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Wir schätzen das aktive Mitwirken der Eltern und freuen uns über alle, die sich einbringen möchten. Als Vereinsmitglied haben Sie die Möglichkeit, die Kindergartenzeit Ihres Kindes aktiv mitzugestalten und an der Weiterentwicklung unserer Einrichtung mitzuwirken.

    Konzept

      Kinder sollen sich bei uns wohlfühlen und Freude in der Gemeinschaft entwickeln, in der sie sich selbst ausprobieren, Erfahrungen sammeln und entwickeln können. Ebenso wichtig ist, dass Kinder Grenzen erfahren, um Schutz und Sicherheit zu erhalten.

      Unser Kindergarten stellt einen wichtigen Bestandteil im Leben ihres Kindes dar. Wir sind familienergänzend, aber nie familienersetzend. Die entscheidende Prägung erfährt ein Kind in seiner Familie und dies wollen wir so gut es geht unterstützen. Wir freuen uns, dass wir Sie und vor allem Ihr Kind ein Stück des Weges begleiten können, und hoffen, dass es für alle eine fröhliche und erlebnisreiche Zeit wird.

      Die Bedürfnisse der Eltern und Kinder können sich im Laufe der Zeit verändern. Somit muss auch unsere pädagogische Arbeit flexibel bleiben. Deshalb ist unsere Konzeption im Sinne einer Veränderbarkeit im Wandel der Zeit zu verstehen.

      Unser Team

      Wir stellen uns vor.

      Elterninfos

      Alle wichtigen Infos im Überblick.

      Jobs

      Wir erweitern unser Team!